Zu Besuch bei Hrn. Dr. Albrecht
- Veröffentlicht am 02. Juli 2007
- Eingereicht von Tri Tin Vuong
- Zugriffe: 8597

Der Koordinationsausschuss der Aktivitäten der Vietnamesen in Deutschland besucht Hr. Dr. Albrecht in Burgdorf
Kurze Biographie von Herrn Dr. Ernst Albrecht:
Dr. Ernst Albrecht wurde am 29. Juni 1930 in Heidelberg geboren. Er ist ein Politiker der CDU (Christliche Demokratie Union). Er hat 7 Kinder, 5 Söhne und 2 Tochter
und war von 1976 bis 1990 der erste CDU-Ministerpräsident in Niedersachsen.
Während seiner Amtzeit, im Jahre 1979, traf er die Entscheidung, vietnamesische Flüchtlinge (Boat People) in Niedersachsen aufzunehmen. Niedersachsen war damit das erste Bundesland, welches Boat People aufnahm.
Am 02.Juni 2007 besuchte der Koordinationsausschuss der Aktivitäten der Vietnamesen in Deutschland (KAVD) Herrn Dr. Ernst Albrecht bei ihm zu Hause und überreichte ihm ein Erinnerungsgeschenk.
Vor wenigen Wochen, am 28. April 2007, wurde ein Gedenkstein in Troisdorf enthüllt, als ein Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem Deutschen Volk und der Deutschen Bundesregierung und als eine Erinnerung an die verstorbenen Menschen, die auf der Flucht aus Vietnam ihr Leben verloren . An diesem Tag konnte Hr. Dr. Albrecht an der Feier leider aus privaten Gründen nicht teilnehmen.
Seine Tochter Frau Ursula von der Leyen (Bundesfamilienministerin) konnte an der Gedenksteinenthüllungsfeier wegen Terminsengpasses auch nicht teilnehmen.
Bei dem Treff stellte ihm der Sekretär des KAVD, Hr. Tri Tin Vuong, einige Fragen:
Hr. Vuong: „Guten Tag Herr Dr. Albrecht, wir möchten Sie fragen, warum Sie damals die Entscheidung getroffen haben, die Vietnamesen nach Niedersachsen zu holen?“
Hr. Dr. Albrecht: „In den 70iger Jahren hatten wir schon viel über die Boat People gehört, aber auf der ganze Welt bewegte sich nichts, um ihnen zu helfen. Ich hatte oft im Fernsehen die grausamen Bilder der Flüchtlinge gesehen. Mein Herz sagte mir, dass ich irgendetwas tun müsse. bzw. dass einer anfangen sollte zu helfen, in der Hoffnung, dass dann auch andere sich für die Flüchtlinge engagieren würden. Deswegen habe ich diese Entscheidung getroffen.“
Hr. Vuong: „Bekamen Sie damals Probleme von der Bundesregierung wegen Ihrer Entscheidung?“
Hr. Dr. Albrecht: „Nein, ich hatte diesbezüglich keine Probleme mit der Bundesregierung. Als Ministerpräsident sprach ich mit meinen Ministern und auch sie waren einverstanden, vietnamesische Flüchtlinge in Niedersachsen aufzunehmen.“
Hr. Vuong: „Wir haben gehört, dass auch Ihre Familie hinter dieser Entscheidung stand und Sie dabei unterstützt hat. Ist das richtig?“
Dr. Albrecht: „Ja, meine Familie stand voll hinter mir und unterstützte mich.“
Im weiteren Verlauf des Gespräches teilte uns Herr Dr. Albrecht viel Interessantes aus seinem Leben mit.
Das angenehme Zusammentreffen dauerte insgesamt ca. 1 ½ Stunden und endete gegen 15.30 Uhr.
Kurze Biographie von Herrn Dr. Ernst Albrecht:
Dr. Ernst Albrecht wurde am 29. Juni 1930 in Heidelberg geboren. Er ist ein Politiker der CDU (Christliche Demokratie Union). Er hat 7 Kinder, 5 Söhne und 2 Tochter
und war von 1976 bis 1990 der erste CDU-Ministerpräsident in Niedersachsen.
Während seiner Amtzeit, im Jahre 1979, traf er die Entscheidung, vietnamesische Flüchtlinge (Boat People) in Niedersachsen aufzunehmen. Niedersachsen war damit das erste Bundesland, welches Boat People aufnahm.
Am 02.Juni 2007 besuchte der Koordinationsausschuss der Aktivitäten der Vietnamesen in Deutschland (KAVD) Herrn Dr. Ernst Albrecht bei ihm zu Hause und überreichte ihm ein Erinnerungsgeschenk.
Vor wenigen Wochen, am 28. April 2007, wurde ein Gedenkstein in Troisdorf enthüllt, als ein Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem Deutschen Volk und der Deutschen Bundesregierung und als eine Erinnerung an die verstorbenen Menschen, die auf der Flucht aus Vietnam ihr Leben verloren . An diesem Tag konnte Hr. Dr. Albrecht an der Feier leider aus privaten Gründen nicht teilnehmen.
Seine Tochter Frau Ursula von der Leyen (Bundesfamilienministerin) konnte an der Gedenksteinenthüllungsfeier wegen Terminsengpasses auch nicht teilnehmen.
Bei dem Treff stellte ihm der Sekretär des KAVD, Hr. Tri Tin Vuong, einige Fragen:
Hr. Vuong: „Guten Tag Herr Dr. Albrecht, wir möchten Sie fragen, warum Sie damals die Entscheidung getroffen haben, die Vietnamesen nach Niedersachsen zu holen?“
Hr. Dr. Albrecht: „In den 70iger Jahren hatten wir schon viel über die Boat People gehört, aber auf der ganze Welt bewegte sich nichts, um ihnen zu helfen. Ich hatte oft im Fernsehen die grausamen Bilder der Flüchtlinge gesehen. Mein Herz sagte mir, dass ich irgendetwas tun müsse. bzw. dass einer anfangen sollte zu helfen, in der Hoffnung, dass dann auch andere sich für die Flüchtlinge engagieren würden. Deswegen habe ich diese Entscheidung getroffen.“
Hr. Vuong: „Bekamen Sie damals Probleme von der Bundesregierung wegen Ihrer Entscheidung?“
Hr. Dr. Albrecht: „Nein, ich hatte diesbezüglich keine Probleme mit der Bundesregierung. Als Ministerpräsident sprach ich mit meinen Ministern und auch sie waren einverstanden, vietnamesische Flüchtlinge in Niedersachsen aufzunehmen.“
Hr. Vuong: „Wir haben gehört, dass auch Ihre Familie hinter dieser Entscheidung stand und Sie dabei unterstützt hat. Ist das richtig?“
Dr. Albrecht: „Ja, meine Familie stand voll hinter mir und unterstützte mich.“
Im weiteren Verlauf des Gespräches teilte uns Herr Dr. Albrecht viel Interessantes aus seinem Leben mit.
Das angenehme Zusammentreffen dauerte insgesamt ca. 1 ½ Stunden und endete gegen 15.30 Uhr.
Kommentare